erneuerbare Energie

Dekarbonisierung ist noch Zukunftsmusik

Der Ausstieg aus der CO2-intensiven Wirtschaftsweise ist aus Klimaschutzgründen unumgänglich - in den Industriestaaten tut sich aber noch wenig

Jörg Staude

Obama verschärft Klima-Ziele

US-Präsident stellt Initiaitive für Verringerung des Schadstoffausstoßes vor / Kohlekraftwerke müssen Ausstoß um um fast ein Drittel senken

ndPlus

Windkraft ohne drehende Flügel

Spanische Wissenschaftler entwickeln Windkraftanlagen, in denen Strom über schwingende Stelen erzeugt wird. Von Ralf Streck

Ralf Streck
ndPlus

Trassenstreit nur vertagt

Bayern akzeptiert Bau zweier Stromautobahnen - Details des Kompromisses bleiben offen

Kurt Stenger

David besiegt Goliath

Prokon-Gläubiger stimmen für Genossenschaftsmodell

Hermannus Pfeiffer

Goldruinen

Marcus Meier über das konzernfreundliche Energiepaket der Bundesregierung

Marcus Meier
ndPlus

Puzzlearbeit am Klimavertrag

Diplomaten feilschen in Bonn um jedes Wort, während immer mehr Menschen unter verfehlter Politik leiden

Susanne Götze