03.09.2014 ndPlus Waffen sind wie Vagabunden Was heute nach Nordirak geliefert wird, kann morgen auch für deutsche Soldaten zur Gefahr werden René Heilig
03.09.2014 Aus Freunden werden Feinde Waffenlieferungen an die Kurden sind Ausdruck einer willkürlichen deutschen Außenpolitik, meint Werner Ruf Werner Ruf
03.09.2014 Büchse der Pandora Olaf Standke über neue Waffenlieferungen in den Nahen Osten Olaf Standke
02.09.2014 »Wenn der Irak etwas genug hat, sind es Waffen« Gysi in Bundestagsdebatte: Am Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen über deutsche Waffenlieferungen zu reden, ist »stillos« Fabian Lambeck
02.09.2014 ndPlus Auf dem Lieferschein: tausendfacher Tod Deutschland räumt Bundeswehr-Altdepots und rüstet mit den Waffen vier kurdische Großverbände aus René Heilig
02.09.2014 Geschenke für den Krieg Deutschland liefert Waffen an Kurden-Milizen - Ukraine möchte auch welche haben Jürgen Reents
02.09.2014 Massenvernichtungen im Irak Amnesty International wirft den IS-Milizen »systematische ethnische Säuberungen« vor
02.09.2014 ndPlus Diskussion über Waffenlieferungen an Kurden geht weiter Pro Asyl fordert Aufnahme zusätzlicher Flüchtlinge / Islamwissenschaftler verfassen Erklärung gegen »Ideologie des Hasses und der Gewalt«
01.09.2014 ndPlus Streit quer durch alle Parteien Debatte über deutsche Waffenlieferungen an kurdische Kämpfer in Nordirak Aert van Riel
01.09.2014 Abstimmung ohne bindende Wirkung 125 Minuten Zeit hat der Bundestag heute für seine Debatte zu den umstrittenen Waffenlieferungen an die Kurden Fabian Lambeck
01.09.2014 ndPlus »Waffenlieferungen sind Kriegseinsätze« Parteichef Bernd Riexinger über Ursachen des Konflikts in Irak und die künftige Außenpolitik der LINKEN
01.09.2014 Deutschland liefert Panzerabwehrraketen an Kurden Bei der Beratung der Regierung zu Waffenlieferungen kam es zu einer ersten Entscheidung
01.09.2014 ndPlus Welche Waffen liefert Deutschland Ein Überlick: Welche Auswirkungen können die Waffen haben?
01.09.2014 ndPlus Koalition stimmt für Waffenhilfe Nicht bindender Antrag der Regierung / Gysi kritisiert Lieferungen ohne Parlamentsbeschluss / Merkel rechtfertigt Kurs mit deutschen Interessen
01.09.2014 ndPlus Dschihadisten verlieren weitere Stadt im Irak UN-Menschrechtsrat beriet in Genf auf einer Sondersitzung zur Situation im Irak
31.08.2014 Linkspartei sagt Nein zu Waffenlieferungen Beschluss des Vorstandes warnt vor Tabubruch in der deutschen Außenpolitik / Kritik an Termin für die Bundestagsdebatte am Weltfriedenstag / Linksreformer: Rolle der UNO hätte stärker betont werden sollen
30.08.2014 ndPlus Aus der Krise in den Krieg: Kosovaren werden Dschihadisten Als Alternative zur wirtschaftlichen Misere des Landes folgen junge Muslime islamistischen Heils- und Hasspredigern Thomas Roser, Belgrad
30.08.2014 ndPlus Freudenfest für 40 Millionen Menschen Evrim Sommer über einen möglichen Kurdenstaat in Nordirak, ein gescheitertes Experiment im Zweistromland und die Rolle der Bundesrepublik im Nahost Evrim Sommer