17.01.2013 ndPlus Noch ein wenig zittern Umfragen stimmen die LINKE vor der Wahl in Niedersachsen optimistisch Hagen Jung
16.01.2013 ndPlus Atommüll, Unimaut und Schlachthöfe Im niedersächsischen Wahlkampf streiten die Parteien über Bildungs- und Umweltpolitik Reimar Paul
15.01.2013 ndPlus Die SPD und das gute alte Rot In Niedersachsen werben die Sozialdemokraten mit einem Füllhorn sozialer Versprechungen Hagen Jung
14.01.2013 Piraten dümpeln in der Flaute Ein Einzug der Partei in den niedersächsischen Landtag erscheint derzeit unwahrscheinlich Reimar Paul
11.01.2013 Rot-Grün oder gar nichts Die Grünen dürften in Niedersachsen kräftig zulegen, obwohl ihr Wahlkampf wenig Überraschungen bietet Reimar Paul
10.01.2013 ndPlus Nicht auf Kuschelkurs Sahra Wagenknecht über mögliche Koalitionsverhandlungen nach der Niedersachsenwahl
10.01.2013 ndPlus Wagenknecht steigt voll ein Linkspartei setzt im niedersächsischen Wahlkampf auf Fraktionsvizechefin
09.01.2013 ndPlus Mit einer Koalition käme Wagenknecht Linkspolitikerin könnte Amt in Hannover bekommen
08.01.2013 ndPlus Almosen entscheiden Niedersachsen: Leihstimmen für die FDP könnten Schwarz-Gelb noch zum Sieg verhelfen Reimar Paul
05.01.2013 Hoffen auf den »Wunderknaben« Der von einigen Medien hofierte frühere Generalsekretär Christian Lindner könnte die FDP aus ihrer Misere retten Aert van Riel
05.01.2013 ndPlus Wahlkampf ohne Bremsspuren Merkel und Steinbrück reisten zum indirekten Duell an, SPD und Grüne versprechen sich die Treue Uwe Kalbe
04.01.2013 ndPlus Wahlkampf fördert die Hirnfunktion Neue Ideen zur Rückholung des Atommülls aus der Asse Reimar Paul
19.12.2012 Der Brandstifter als Biedermann Auch Hans-Peter Friedrich verfährt nach den alten rechtslastigen Feindbildern der CSU - unter Verwendung von Weichzeichnern Peter Richter
18.12.2012 Die FDP versucht’s mit »Wetten, dass…« Vor der Niedersachsen-Wahl am 20. Januar zittert vor allem Parteichef Rösler Claus Dümde
22.10.2012 Ude gegen Seehofer Die SPD will im nächsten Jahr der wiedererstarkten CSU in Bayern die Macht abjagen
22.10.2012 ndPlus Nicht ins Ohr brüllen, sondern zuhören Sachsens LINKE will Rot-Rot-Grün in Sachsen - und keine »Hartz IV muss weg!«-Plakate mehr Hendrik Lasch, Chemnitz