19.08.2024 Eva Mamlok und Pieter Siemsen: Liebe in grausamen Zeiten Der Widerstandskämpferin Eva Mamlok und dem sozialistischen Emigranten Pieter Siemsen blieb in den 30er Jahren eine gemeinsame Zukunft verwehrt Marcus Christoph
16.08.2024 Thälmann-Mord vor 80 Jahren: Von der BRD ungestraft Vor 80 Jahren, am 18. August 1944, wurde Ernst Thälmann auf Hitlers Befehl hin erschossen Ronald Friedmann
16.08.2024 Willi Münzenberg: Im Widerstreit der Pole Ausstellung in Berlin erinnert an Willi Münzenberg zu dessen 135. Geburtstag Karlen Vesper
15.08.2024 Bundeswehr: Doch keine Wehrmachtsgrößen als Vorbilder Verteidigungsministerium stoppt »Ergänzung« zu Traditionserlass Peter Nowak, Jana Frielinghaus
09.08.2024 Elisabeth Abegg: Helferin der »so maßlos ungerecht Betroffenen« Vor 50 Jahren starb Elisabeth Abegg, eine der wenigen »stille Heldinnen« des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus Karsten Krampitz
09.08.2024 Von Hasen, Jägern und Historikern Aus für die Berliner Gesellschaft für Faschismus- und Weltkriegsforschung. Wer treibt künftig marxistische Faschismusanalyse voran? Manfred Weißbecker
02.08.2024 Keller voller Täterakten Der Journalist Thies Marsen betreibt in seinem Podcast »Omas Tasche und das Hitler-Attentat« familiäre NS-Forschung Friedrich Burschel
02.08.2024 Berlin-Schöneweide: Überall Zwangsarbeit Das historische Industriegebiet in Schöneweide an der Spree ist auch ein Ort des Erinnerns an die NS-Verbrechen Lola Zeller
01.08.2024 Sterben in Gaza: Linke dürfen nicht länger schweigen Wer Bevölkerungsgruppen das Lebensrecht abspricht, überschreitet eine Grenze zum Faschismus, meint Raul Zelik Raul Zelik
01.08.2024 Antiziganismus: Die beste Prävention ist Bildung Dotschy Reinhardt über zählebigen Antiziganismus und die Verantwortung der Politik Interview: Karlen Vesper
01.08.2024 Steinmeier-Rede: Was heißt wir? Karlen Vesper über Lücken und Inkorrektheiten in einer wohlfeilen präsidialen Rede Karlen Vesper
31.07.2024 »… damit es morgen die Deutschen nicht mehr gibt« Ein verzweifelter heroischer Versuch polnischer Patrioten, ihre Hauptstadt aus eigener Kraft von den Okkupanten zu befreien Daniela Fuchs
30.07.2024 Erinnerung an NS-Vernichtung Antiziganismusbeauftragter will Verbesserungen für Nachfahren
30.07.2024 Verdacht auf Hitlergruß: AfD-Wahlwerbung angezeigt Linke stellt Strafanzeige gegen AfD Frankfurt (Oder) Christian Lelek
29.07.2024 Irrwege statt Lehrpfad in Zeithain Ein seit 2010 geplantes Gedenkprojekt für ermordete Kriegsgefangene in Sachsen kommt nicht voran Hendrik Lasch
29.07.2024 Angriffe auf NS-Gedenkorte: Regierung weiter ahnungslos Linke-Anfrage zu Angriffen auf Gedenkorte für Faschismus-Opfer nur lückenhaft beantwortet Jana Frielinghaus
26.07.2024 Der Arbeiterklasse hat es die Sprache verschlagen Slave Cubela rekonstruiert die Geschichte der modernen Arbeiterklassen im Ringen um den richtigen Ausdruck für ihr Leiden im Kapitalismus Felix Sassmannshausen
26.07.2024 Alte Männer in neuer Zeit Wilhelm Pieck und Konrad Adenauer einte ihr Alter, sonst hätten sie aber unterschiedlicher nicht sein können Karsten Krampitz
26.07.2024 Zeichnungen trotz allem Eine Ausstellung in Neuhardenberg zeigt (nicht nur) widerständige Kunst, die unter nationalsozialistischer Herrschaft entstanden ist Larissa Kunert
19.07.2024 Naher Osten: Die deutsche Aufarbeiterklasse Stimmungsmache mit der deutschen Schuld: Die hitzigen Debatten um Israel und Palästina werden weiterhin fernab politischer Analysen ausgetragen Erik Zielke