Ermittlungen gegen netzpolitik.org betreffen offenbar auch Vertrauensgremium des Bundestages / LINKE verlangt Erklärung von Kanzerlin Merkel zu Vorgängen
Landesverrats-Affäre wird zum Streit zwischen den Koalitionsparteien / Opposition will Maaßens Rücktritt / Linkenpolitikerin Wawzyniak für umfassende Konsequenzen
Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen gegen Justizminister Maas / SPD-Vize fordert Einstellung des Verfahrens gegen netzpolitik.org / Kanzlerin unterstützt Maas bei Range-Entlassung
SPD und LINKE fordern Rücktritt des Generalbundesanwaltes / Verfassungsschützer setzen wohl Bundesanwaltschaft auf falsche Fährte / Mehrere Ministerien haben über Informationsstand zu Ermittlungen gegen Journalisten offenbar gelogen
Anwalt Kompa: Erfolgte Anzeige nur mit dem Ziel, Überwachungsmaßnahmen gegen netzpolitik.org einzuleiten? / Rücktrittsforderung an Generalbundesanwalt nun auch aus der SPD: »nur noch peinlich« / CDU verteidigt Range