12.02.2014 ndPlus 3,5 Prozent mehr Lohn plus 100 Euro Öffentlicher Dienst: Arbeitgeber und Innenminister weisen Gewerkschaftsforderungen zurück Rainer Balcerowiak
02.11.2013 ndPlus Gewerkschaften fordern Konzept für Landesdienst DGB, ver.di, GdP und GEW beziehen auf gemeinsamer Pressekonferenz Stellung gegen Personalabbau Rainer Balcerowiak
24.09.2013 ndPlus Streik in Griechenland Griechen protestieren gegen Entlassungen im öffentlichen Dienst
18.07.2013 Athen: Parlament nickt Massenentlassung ab Proteste vor dem Parlament gegen Krisenkurs von Troika und Regierung / Behörden verbieten wegen Schäuble-Besuch Demonstrationen
27.06.2013 ndPlus LINKE: Henkels neue Stellen sind nur heiße Luft 190 neue Polizisten und Feuerwehrleute seien nicht genug, meinen Opposition und Gewerkschaften Martin Kröger
18.05.2013 ndPlus Öffentlicher Dienst in Not Berliner Verwaltungen leiden unter Überalterung und Stellenabbau / CDU stellt Aktionskonzept vor Marlene Göring und Ralf Hutter
15.03.2013 Von gestern Jörg Meyer über den Umgang mit dem jüngst erzielten Tarifabschluss im öffentlichen Dienst Jörg Meyer
20.02.2013 Senat hat keinen Fahrplan für Beamtenbesoldung Diskussion zur Angleichung der Gehälter im Öffentlichen Dienst auf Klausurtagung / Opposition kritisiert magere Ergebnisse Martin Kröger
19.02.2013 Berliner Schulen blieben dicht Auftakt für den bundesweiten Arbeitskampf im Länder-Tarifkonflikt
15.02.2013 ndPlus »Wir wollen ein Angebot sehen« Tarifverhandlung für öffentlichen Dienst / Erste Warnstreiks in Berlin Jörg Meyer, Potsdam
01.02.2013 ndPlus Arbeitgeber fühlen sich überfordert Die erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder wurde ohne Ergebnis vertagt Rainer Balcerowiak
28.01.2013 Harte Tarifrunde erwartet Donnerstag beginnen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder Jörg Meyer
28.01.2013 ndPlus Alt, krank und überarbeitet Robert D. Meyer über schlechte Bedingungen im öffentlichen Dienst Robert D. Meyer über die schlechten Bedingungen im öffentlichen Dienst
08.01.2013 ndPlus Beamte für mehr Geld und Mitsprache Staatsbedienstete halten Streiks für möglich Hans-Gerd Öfinger