erneuerbare Energie

Sonnenhungrig in Meuro

Bei Schnee und Nebel liefern Solarparks nur wenig Strom - und es gibt auch andere Probleme

Georg Ismar, dpa

Was kostet die Energiewende?

Die EEG-Umlage entspricht dem Preis für den Umstieg auf die Erneuerbaren, heißt es. Stimmt aber nicht

Uwe Nestle
ndPlus

Kommunales Stadtwerk wollen alle haben

Koalition, Opposition und jetzt auch der Senat sind sich einig, dass Berlin ein eigenes Energieunternehmen gründen soll

Martin Kröger
ndPlus

Wohlstand bricht aus

Wirtschaftswunder in Mastershausen: Ein Dorf im Hunsrück wurde durch eine Energiewende reich

Fritz Arndt
ndPlus

Wind machen

Costa Rica denkt ökologisch: Die Bevölkerung begrüßt den Ausbau regenerativer Energien

Knut Henkel

Bahn rollt mit Ökostrom

100 Prozent Wind- und Wasserkraft für den Schienenverkehr Spaniens

Ralf Streck, San Sebastian
ndPlus

Zockerei und Sicherheit

An den Börsen kehrte der Optimismus zurück - im Fokus stehen Immobilien, Erneuerbare und Infrastruktur

Hermannus Pfeiffer

Milliarden für Windkraft

Australien investiert mit teils rekordverdächtigen Projekten in Energiewende

Thomas Berger

Energie im Wellental

Umsteuern auf Zukunftstechnologie wird durch den EU-Haushaltsentwurf ausgebremst

Ralf Streck
ndPlus

Das EEG im Zangengriff

CDU-Politiker wollen mittels EU-Vorgaben die Ökostromförderung kippen

Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger
ndPlus

Energiepolitik Down Under

Australien könnte mit Erneuerbaren das 500-Fache seines Energiebedarfs decken

Michael Lenz