18.03.2014 Melancholie im Reservat Heute wäre die Jahrhundertschriftstellerin Christa Wolf 85 Jahre alt geworden Hans-Dieter Schütt
12.03.2014 Mars regiert die Stunde Klaus Schuhmann berichtet über Literaten kontra Patrioten Karoline Groß
12.03.2014 Eine Hommage ans Mare Nostrum Dieter Richter erzählt die Geschichte des Mittelmeeres Harald Loch
12.03.2014 Söhne, Väter, Opfer, Täter … David Gilbert über Löwen der Literatur und Versager im Heim Reiner Oschmann
22.02.2014 Aufregung Maxim Biller sieht die deutsche Literatur als todkranken Patienten Irmtraud Gutschke
21.01.2014 ndPlus Hinter den Kulissen im »Leseland« Vertrauliche und öffentliche Thesen zur Zensur in der DDR: Ein gut recherchiertes Buch ergründet, wie es war Matthias Biskupek
04.01.2014 ndPlus Sehnsucht nach dem Patriarchat? Die israelische Soziologin Eva Illouz über den Erfolg von »Shades of Grey« Lilian-Astrid Geese
07.12.2013 ndPlus In Vertretung »des Höheren Wesens« Tschingis Aitmatow, Juri Rytchëu und Galsan Tschinag über die »Kraft der Schamanen« Irmtraud Gutschke
07.12.2013 Der Rufer in der Steppe Ruth Renée Reif im Gespräch mit dem deutsch-mongolischen Schriftsteller Galsan Tschinag Ruth Renée Reif
07.12.2013 ndPlus Massenarbeitslosigkeit ist kein Pop »Diskurspogo« - Enno Stahls Reflexionen über Literatur und Gesellschaft Detlef Kannapin
30.11.2013 ndPlus Russlands »neue Realisten« Junge Autoren suchen nach Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit, Authentizität Karlheinz Kasper
28.11.2013 ndPlus Mit »Eckes Edelkirsch« in New York Kathrin Aehnlich: Unterwegs in ein neues Leben Christina Matte
12.10.2013 Messebeobachtung: Es gilt einzig das Wort Brasiliens Schriftsteller und Dichter sind nah am Volk Karlen Vesper
12.10.2013 ndPlus »Wir verändern gerade Brasilien« Eine Bilanz von Schriftstellern nach zehn Jahren PT-Regierung Philipp Lichterbeck
11.10.2013 Die innere Welt - ein ganzes Universum Literaturnobelpreis für Alice Munro Imtraud Gutschke
26.09.2013 Wut und Zärtlichkeit Reiz des Chaos und Unsterblichkeit - Filmregisseur Andreas Dresen mit Hans-Dieter Schütt im Gespräch
20.09.2013 Wortes Macht? Machtwort Zum Tode des Literaturkritikers Marcel Reich-Ranicki Hans-Dieter Schütt