15.11.2011 Verfassungsschutz unter Druck Neue Ermittlungen um braune Terrorzelle / Merkel will NPD-Verbot prüfen Jörg Meyer
14.11.2011 Trotz Blutspur nicht bemerkt Rechte Terroristen sind unterwegs - wie viel weiß der Verfassungsschutz darüber? René Heilig
08.11.2011 ndPlus »Wir sind ja Nationalsozialisten« NPD in Sachsen fördert Radikale / Geheimdienst schläft Hendrik Lasch, Dresden
11.10.2011 Journalist jahrelang bespitzelt Göttinger Hörfunk-Redakteur wurde vom Verfassungsschutz systematisch ausgespäht Reimar Paul, Göttingen
28.09.2011 ndPlus Meister Proper beim Verfassungsschutz Deutscher Inlandsgeheimdienst will sich per Studie – endlich – seiner braunen Geschichte stellen René Heilig
02.09.2011 Rechtspopulisten sind kein Beobachtungsobjekt Berliner Verfassungsschutz sieht keine Gefahr
24.08.2011 Herrschaft des Verdachts Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz spielt mit dem antifaschistischen Archiv a.i.d.a. Hase und Igel Fred König
24.08.2011 Vom Kriminellen zum Terroristen? Kurde sieht sich nach der Verurteilung wegen PKK-Mitgliedschaft nun erneutem Verfahren ausgesetzt Martin Dolzer
06.08.2011 ndPlus Neue Initiative für NPD-Verbot Bundesinnenminister sieht Abschaltung von V-Leuten jedoch als Sicherheitsrisiko Jörg Meyer
16.07.2011 Was macht der Verfassungsschutz an Schulen? Frank Metzger vom Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum (apabiz) über Schlapphüte im Klassenzimmer
11.07.2011 Dachs und Rabe informieren über Extremismus Niedersachsens LINKE fordert, den Verfassungsschutz aus Schulen abzuziehen Hagen Jung
04.07.2011 Geheimdienst soll weniger dürfen Niedersachsens Grünen-Fraktion will das Abhören von Privaträumen beenden Hagen Jung
02.07.2011 Wie viel Antifaschismus ist erlaubt? Streit um linke Gewalt anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2010 Katja Herzberg
20.06.2011 Mehr als Rechtsrock Verfassungsschutz Brandenburg nimmt »extremistische« Musik ins Visier Katja Herzberg
01.06.2011 ndPlus Rote-Socken-Kampagne geht weiter Hessische CDU legt nunmehr vierten Prüfbericht um Verfassungsfeindlichkeit der Landes-LINKEN vor Hans-Gerd Öfinger
28.05.2011 ndPlus SPD gegen Landesverfassungsschutz Antrag an Thüringer Parteitag: Auch Datenbank löschen
24.05.2011 Hamburg: NPD-Verbotschance »ausloten« Verfassungsschutzbericht 2010 bezeichnet islamistischen Terrorismus weiter als »größte Gefahr« Volker Stahl, Hamburg
06.05.2011 Radikale Gefahr durch Geheimdienst Erwähnung im Verfassungsschutzbericht könnte linken Jugendverein die Steuervorteile kosten Andreas Fritsche, Neuruppin